Willkommen auf der Homepage des Schützenvereins Mörlenbach
 
 

Immaterielles Kulturerbe

 
Das Schützenwesen in Deutschland wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission als Kulturerbe ausgezeichnet!


 
Sommerferien
 
Die Sommerferien stehen bevor. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Pulver und Blei
 
Vorderladerschießen in Fürth....

 

 
 

Kontaktdaten

Da es Mitglieder gibt, die ihre Handynummer und E-Mail-Adressen anscheinend wöchentlich wechseln, an dieser Stelle nochmals ein Aufruf: Bitte teilt uns mit, wenn sich Kontaktdaten ändern.
 

Rechtliche Hinweise des DSB zum Waffenbesitz und zur Aufbewahrung

 

Aufbewahrung: http://www.dsb.de/infothek/recht/waffenrecht/hinweise-und-richtlinien-des-dsb/

 

Rechtliche Grundlagen: http://www.dsb.de/infothek/recht/waffenrecht/wichtigstes-zum-waffenrecht/

 

 
   
 
Wenn aus Kindern Schützen werden.
 
  Das gefährlichste am Sportschießen...
 
  Interessantes
  Der Deutsche Schützenbund (DSB) ist mit 1.5Mio. Mitgliedern (davon 350.000 Schützinnen) der viertgrößte Sportverband in Deutschland, nach dem DFB (6,3Mio.), dem deutschen Turnerbund (5Mio.) und dem deutschen Tennisbund (1,7Mio.). Zählt man die Mitglieder der anderen großen Schießsportverbände hinzu, sind das insgesamt ca. 1,65Mio. Schützinnen und Schützen! Allein diese Zahl zeigt, dass Sportschießen eine ernsthafte Sportart ist, und rein gar nichts mit "Geballere" zu tun hat. Das Sportschießen erfolgt nach strengen nationalen und internationalen Regeln. Bedingt durch ein hohes Sicherheitsdenken sind die Verletzungsgefahren gleich Null.
 
 Eine Studie des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Universität München "Pädagogische Auswirkungen des Schießsports auf Kinder unter 12 Jahren"...
 

Besuchen Sie uns doch einmal auf unserem Schießstand und probieren Sie es selbst einmal aus. Wir heißen Sie herzlich willkommen zu einem Probeschießen mit Luftgewehr oder Luftpistole.

Viel Spaß beim Lesen der Seiten.

Stand: 19.08.2022     © SSV "Hubertus" Mörlenbach | HOME |