Sportschützenverein "Hubertus" e.V. Mörlenbach
Geschäftsführender
Vorstand: Thomas
Prößdorf
Postanschrift:
Mumbachertalstr. 111
D-69509 Mörlenbach
Tel. 06209- 713 501
Registergericht: Amtsgericht Fürth
Registernummer: VR40139
Vereinsnummer 3800041 im Hessischen Schützenverband
Vereinsnummer 36145 im Landessportbund
Hessen
Internet:
www.ssv-moerlenbach.de
EMail: vorstand (at) ssv-moerlenbach.de
Hier unsere
Datenschutzerklärung
Satzung und Ordnungen
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: |
Thomas Prößdorf |
Tel. 06209-713 501, webmaster (at) ssv-moerlenbach.de |
Hinweise |
Dies ist die Homepage des Sportschützenvereins
"Hubertus" e.V. Mörlenbach. Die Inhalte der WebSite werden von mir sorgfältig
recherchiert und ständig aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt kann für die
Aktualität, Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der hier veröffentlichten
Informationen keine Haftung oder Garantie übernommen werden. Irrtum über
Inhalte bleibt vorbehalten. Ich behalte mir das Recht vor, die hier veröffentlichten
Informationen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.
Ich übernehme keine Verantwortung für die
Inhalte anderer WebSites, die über die WebSite per Hyperlink erreichbar
sind.
Sämtliche Inhalte der WebSite sind
urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verwendung dieser
Inhalte, auch auszugsweise, bedarf meiner vorherigen Zustimmung.
|
|
|
|
|
- Wenn aus
Kindern Schützen werden.
|
|
|
|
Interessantes |
|
Der Deutsche Schützenbund (DSB) ist mit
1.5Mio. Mitgliedern (davon 350.000 Schützinnen) der viertgrößte
Sportverband in Deutschland, nach dem DFB (6,3Mio.), dem deutschen
Turnerbund (5Mio.) und dem deutschen Tennisbund (1,7Mio.). Zählt man die
Mitglieder der anderen großen Schießsportverbände hinzu, sind das
insgesamt ca. 1,65Mio. Schützinnen und Schützen! Allein diese Zahl zeigt, dass Sportschießen
eine ernsthafte Sportart ist, und rein gar nichts mit "Geballere" zu tun
hat. Das Sportschießen erfolgt nach strengen nationalen und
internationalen Regeln. Bedingt durch ein hohes Sicherheitsdenken sind die
Verletzungsgefahren gleich Null. |
|
|
|
|
|